Wachstum entsteht durch persönliche Begegnung
Existenzanalytische Beratung
Im Zentrum steht eine prozessorientierte Beratung mit einem hohen Anteil an Selbsterfahrung. Ziel ist es, deine Entscheidungsfähigkeit zu stärken und deine Fähigkeit zur Selbstreflexion zu vertiefen.
Deine innere Haltung, deine Werte und deine Emotionen spielen dabei eine zentrale Rolle. Sie sind wichtige Wegweiser auf deiner Reise zu dir selbst. Dabei achten wir auf vier Grundmotivationen, oder Haltsäulen, in deinem Leben:
Der eigene Lebensraum
Diese erste Säule richtet sich an unser Grundvertrauen ins Leben. Sie stellt die Basis für jede weitere Entwicklung dar.
Es geht darum, ob wir uns geschützt, sicher und willkommen fühlen – mit all unseren Stärken, Schwächen und Widersprüchen.
-
Umgang mit Schwäche und Scheitern
-
Annehmen und Aushalten
-
Schutz, Raum und Halt
Vom Leben berührt werden
Es geht um Beziehung und das Erleben von Lebensfreude.
-
Mögen und Selbstzuwendung
-
Nähe und Beziehung
Authentisch im Leben stehen
Darf ich mich zeigen, mich abgrenzen, mich behaupten – ohne Angst vor Zurückweisung oder Bewertung?
Es geht um Respekt, Anerkennung und die Entwicklung eines gesunden Selbstwertgefühls.
-
Selbstabgrenzung und Identität
-
Respekt und Wertschätzung
-
Selbstwertbildung
Den Sinnhorizont erweitern
Diese Haltsäule bringt Tiefe und Ausrichtung in unser Leben – es geht um das „Wozu“ unseres Handelns: Was gibt meinem Leben Sinn?
Hier geht es um Freiheit, inneres Wollen und die Gestaltung eines sinnvollen Lebensweges.
-
Freiheit und Verantwortung
-
Sinnfindung und Sinnhaftigkeit
Die Arbeit an diesen vier Haltsäulen geschieht nicht losgelöst von deinem Alltag. Wir verbinden sie direkt mit deinen konkreten Lebensthemen – so entsteht ein Prozess, der lebendig, tief und wirksam ist.
Wenn du neugierig bist, dich selbst besser kennenzulernen und deinem Leben mehr Tiefe zu geben, begleite ich dich gerne ein Stück auf diesem Weg.
Ein Schwerpunkt
Einen Fokus lege ich auf die Beratung von Menschen mit Behinderung und Lern-Schwierigkeiten, deren Angehörige und Personen aus Gesundheits – und Sozialberufen.
Gruppenberatungen
Für Sozial-Einrichtungen biete ich auch Gruppenberatungen (100 Minuten) an – Dazu komme ich zu euch! Die Themen der Beratung können frei gewählt werden. Am Ende der Beratung gibt es ein Protokoll für teilnehmende Personen – auch gerne in Leichter Sprache!
