Lasse uns gemeinsam deinen Sinnhorizont erweitern.

Erfahre, wie ich dich unterstützen kann.

In der Übersicht zu den wichtigsten Themen in der Lebens – und Sozialberatung findest Du alles, was dich interessieren könnte. 

Von Unterstützung bei Trauer und Verlust über Krankheit, Sterbebegleitung, Stressprävention und -Intervention bis hin zu Beziehungsproblemen, Konflikten, Sinnfragen und Selbsterfahrung. Ich stehe dir dabei in unterschiedlichen Settings zur Verfügung:

In der Praxis in Wien (Floridsdorf) – Walk & Talk – Hausbesuche – Videochat über Signal/Wire – Teambesprechungen – Intervisionen

Oliver-Passport-Image_large

Dein persönlicher Berater.

Deiner Autonomie und Individualität stehe ich offen gegenüber und bleibe in meiner Haltung bescheiden. Ich begegne dir auf Augenhöhe und unterstütze dich dabei, den vom Leben gestellten Herausforderungen würdevoll und standhaft zu begegnen.

Trauer und Verlust

Lerne, wie Du mit einem Verlust zurecht kommst und diesen aushalten - und annehmen kannst.

Beziehung & Konflikte

Jede Beziehung besteht aus Wünschen, Erwartungen und Zielen. Lass uns interpersonelle Konflikte bewältigen.

Sinnfragen

Wozu tue ich das? Tut mir das gut? Lerne, mit den Fragen des Lebens richtig umzugehen.

Zusammen wachsen.

Ich helfe dir, in vierfacher Hinsicht JA zu sagen: JA zur Welt, JA zum Leben, JA zu dir, JA zum Sinn.

Mein Schwerpunkt

Fach-Sozialbetreuer für Behindertenbegleitung

Einen besonderen Fokus lege ich auf die Beratung von Menschen mit Behinderung, deren Angehörigen und Mitarbeiter*innen aus Gesundheits – und Sozialberufen.

Durch meine Spezialisierung kann ich dich ganzheitlich begleiten, um das gemeinsam definierte Ziel zu erreichen, oder auch prozessorientiert unterstützen. Ohne Druck, ohne Stress, einfach wie Du bist.

Sozialraumorientierung
90%
Selbstbestimmung
80%
Unterstützte Kommunikation
95%
Lebensqualität
80%

Lasst uns über Preise sprechen

Was kostet meine Leistung in der Lebens – und Sozialberatung?

Psychosoziale Beratung – Angehörigenarbeit – Inklusionsberatung – Sozialbetreuung – Unterstützte Kommunikation